Kostenlos
Auf dieser Seite gibt es kostenlos:
1. Links auf Klausuren
2. Links auf Hausarbeiten
3. Links auf kostenlose Skripte
4. Kostenlose Jura-MP3
1. Januar-Links auf Klausuren - jeden Monat neu!
Die nachfolgenden Jura Klausuren und Fälle eignen sich hervorragend für Deine Klausurvorbereitung, da sie oft genau so oder ähnlich an der Uni geprüft wurden und dadurch einen realistischen Einblick in die Prüfungserwartungen geben.
Klausur im Gutachtenstil für Anfänger aus dem BGB AT. Quelle: HU Berlin
Klausur für Anfänger aus dem Strafrecht AT. Quelle: famos
Klausur für Anfänger aus dem BGB AT. Quelle: ZJS
Klausur zur VB und Art. 4 I GG (Glauben). Quelle: Universität Göttingen
Klausur für Anfänger und Fortgeschrittene aus dem Strafrecht. Quelle: ZJS
Topaktuell: Übungsfall zu Verträgen über digitale Produkte. Quelle: ZJS
Klausur für Anfänger aus dem Strafrecht AT. Quelle: Famos
Kontrollfragen und Antworten aus dem Staatsrecht. Quelle: Prof. Ipsen
Klausur aus dem Verwaltungsrecht (Kommunalverfassungsstreit). Quelle: Universität Göttingen
Klausur für Fortgeschrittene aus dem Mietrecht. Quelle: juratelegramm
Klausur-Klassiker aus dem Handelsrecht (Rügeobliegenheit, § 377 HGB). Quelle: ZJS
Klausur für Examenskandidaten ("Katzenkönig") aus dem Strafrecht. Sachverhalt. Lösung
Klausur für Examenskandidaten aus dem Strafrecht. Sachverhalt. Lösung
Original-Examens-Klausur aus dem Strafrecht. Sachverhalt. Lösung
2. Links auf Muster-Hausarbeiten
Die exemplarisch ausgewählten Hausarbeiten und Anleitungen zeigen, wie eine Hausarbeit typischerweise aufgebaut, gegliedert und optisch gestaltet wird. Zusätzlich solltest Du die Hinweise deiner Übungsleiter beachten.
Hausarbeiten für Anfänger (Zivilrecht / BGB, Strafrecht AT, Öffentl. Recht). Quelle: Universität Halle
Hausarbeit für Anfänger Strafrecht. Quelle: Universität Regensburg
Hausarbeiten und Musterklausuren für Anfänger Zivilrecht / BGB, Strafrecht AT, Staatsorganisationsrecht. Quelle: Universität Leipzig
Anleitung Wie gelingt meine BGB-Hausarbeit? Quelle: niederle media
Tipps: Wie gelingt meine Hausarbeit im Strafrecht? Quelle: LTO
Anleitung Zitieren in juristischen Arbeiten. Quelle: niederle media
Formatvorlagen für Hausarbeiten
Diese Formatvorlagen enthalten bereits die wichtigsten Grundeinstellungen, so dass nur noch der Hausarbeits-Inhalt an der richtigen Stelle eingefügt werden muss!
Formatvorlage für Word und Open Office. Quelle: FS Jura Kiel
Formatvorlage für Word und Leitlinien für Hausarbeiten. Quelle: FS Jura Hannover
Formatvorlage für Word. Quelle: FU Berlin
3. Links auf kostenlose Skripte
Skript Zitieren in juristischen Arbeiten
Autor: Regierungsdirektor Dr. Stephan Stüber
Wegweiser und Ratgeber Jurastudium
Autor: Philipp Lutz
Kostenlose Jura Definitionen
Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht
Die klausurrelevantesten Themen aus dem Mietrecht
Autorin: RA'in Claudia Theesfeld
Skript Handelsrecht
Autor: Dr. Mörsdorf
Skript Gesellschaftsrecht
Autor: Dr. Mörsdorf
Klausuren aus dem Zivilrecht (BGB)
Autoren: Prof. Dr. jur. Harald G. Kundoch & RA Anees Butt
Grundlagen der juristischen Methodik für Studenten
Autor: Andreas Müller
Skript Internet-Recht
Prof. Dr. Hoeren, Universität Münster (Stand: Dezember 2020)
Einführung in die Rhetorik. Werkzeugkasten zur Aneignung einer Schlüsselqualifikation.
Autor: Prof. Dr. Karbach
Skript Wie gelingt meine BGB-Hausarbeit? Anleitung für das Verfassen einer Anfänger-Hausarbeit
Autorin: Dr. Gabriele Wunsch
Skript Wirtschaftsverwaltungsrecht
Autor: Dr. Carsten Morgenroth
4. Kostenlose Jura MP3 bzw. Jura Podcasts
Zivilrecht
BGB AT - Die Anfechtung nach § 119 BGB
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
BGB AT - Die Anfechtung nach § 123 BGB
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
BGB AT - Abgabe und Zugang von Willenserklärungen
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
BGB AT - Die beschränkte Geschäftsfähigkeit, §§ 107 ff. BGB
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Schuldrecht - Die Unmöglichkeit im Kaufrecht
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Strafrecht
Strafrecht AT - Die Kausalität
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Strafrecht AT - Die objektive Zurechnung
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Strafrecht AT - Die Notwehr, § 32 StGB
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Strafrecht AT - Der Erlaubnistatbestandsirrtum
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Strafrecht AT - Der error in persona, die aberratio ictus
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Öffentliches Recht
Staatsrecht - Das Prüfungsrecht des Bundespräsidenten
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Staatsrecht - Rückwirkung eines Gesetzes
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Grundrechte - Artikel 12 GG
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Schema - Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Schema - Begründetheit der Verfassungsbeschwerde
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Verwaltungsrecht AT - Das Ermessen
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Polizei und Ordnungsrecht - Die Gefahr
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")
Europarecht - Überblick über die Grundfreiheiten
(zum Speichern des MP3s auf Ihren Rechner drücken Sie die rechte Maustaste und dann "Ziel speichern unter")